Erfahren Sie in unserem eEvolution ERP-Blog alles über Enterprise Resource Planning (ERP) und wie es Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ressourcen effizienter zu verwalten und ihre Abläufe zu optimieren. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Geschäftsprozesse und entdecken Sie, wie ERP-Systeme den Unternehmensalltag revolutionieren können.

Digitale Einsatzplanung für Servicetechniker

Die Digitalisierung im Field Service Management sorgt genau für den schnellen und zuverlässigen Service, den Ihre Kunden benötigen. Effiziente Prozesse sparen Zeit und helfen Servicetechnikern produktiver zu arbeiten. Das steigert auch die Kundenzufriedenheit. Außerdem halten digitalisierte Arbeitsabläufe die Kosten niedrig und helfen Wachstumschancen für das Unternehmen zu generieren. ... [weiterlesen]

Digitaler After Sales Service: So meistern Unternehmen die Herausforderungen

Bei vielen Unternehmen, auch außerhalb des Investitionsgüterbereichs, hat der After Sales Service an Bedeutung gewonnen. Aus dem ehemals als Beiwerk zum Primärgeschäft betrachteten Kundenservice ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal geworden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass sich Unternehmen auch nach dem Verkauf ihres Produktes hervorragend um ihre Kunden kümmern, denn ... [weiterlesen]

eConnect Wiesbaden 2024

Am 4.6.2024 fand im Oranien Hotel in Wiesbaden eine spannende und lehrreiche eConnect Veranstaltung statt, die ganz im Zeichen der Digitalisierung und der wachsenden Anforderungen an Unternehmenssoftware stand. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich bereits ab 9:00 Uhr beim Check-in und Get-together auf den Tag einzustimmen und erste Kontakte ... [weiterlesen]

Cloud-Sicherheit für ERP-Systeme: So sind Ihre Daten geschützt

ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) enthalten wertvolle Unternehmensdaten. Leider ist es Realität, dass Cyberangriffe und Systemausfälle erheblich zugenommen haben. Immer wieder hört man, dass Unternehmen und Organisationen innerhalb kürzester Zeit von Hackern lahmgelegt werden. Wenn es darum geht, ein ERP-System cloudbasiert zu nutzen, stellt sich schnell die Frage zur Cloud-Sicherheit. ... [weiterlesen]

Künstliche Intelligenz nutzen: Warum ein Cloud ERP die ideale Plattform für KI-Technologien ist

Die im Dezember 2023 veröffentlichten Kurzstudie „Künstliche Intelligenz im Mittelstand“ der WIK-Consult GmbH bekräftigt, dass durch gesteigerte Rechenleistung und der Verfügbarkeit umfangreicher Datenmengen die Nutzung von künstlicher Intelligenz erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Die Mehrzahl der Befragten (51,7 Prozent) gibt an, dass sich die Unternehmen in der Experimentierphase befinden. ... [weiterlesen]

Field Service Management: Einfach, digital & präzise

Im Zeitalter der Digitalisierung und des erhöhten Wettbewerbsdrucks ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Prozesse zu optimieren und effektiver zu gestalten. Gerade im Außendienst, wo Serviceleistungen durch Techniker direkt vor Ort erbracht werden, spielt das Field Service Management für reibungslose Abläufe und eine präzise Koordination eine zentrale Rolle. Durch ... [weiterlesen]

Produktkatalog erstellen: Einfach, schnell und druckfertig aus dem ERP

Alle Jahre wieder – meistens für die Präsentation auf Messen – ist es wieder soweit. Sie wollen eine neue Auflage vom Produktkatalog erstellen. In vielen mittelständischen Unternehmen passiert dieses noch mit hohem manuellem Aufwand, obwohl viele der Informationen, die in einem Produktkatalog benötigt werden, bereits im ERP-System vorhanden sind.Wir zeigen ... [weiterlesen]

Ersetzendes Scannen: Das müssen Sie darüber wissen

Ersetzendes Scannen ermöglicht es, papiergebundene Dokumente digital zu erfassen, elektronisch weiterzuverarbeiten und in ein rechtssicheres Dokumentenmanagementsystem (DMS) einzuspeisen, sodass die Papierdokumente nicht weiter physisch archiviert werden müssen. Doch welche Schritte umfasst das ersetzende Scannen und wie gewährleistet es die rechtliche Konformität in der digitalen Archivierung? Dieser Blogartikel bietet einen ... [weiterlesen]

Wachstum nach Bedarf: Warum kleine Unternehmen auf Cloud ERP setzen sollten

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen kleinere Unternehmen und Start-ups vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten, ohne dabei hohe Kosten zu verursachen. In diesem Zusammenhang gewinnt ein Cloud ERP (Enterprise Resource Planning) als Lösung an Bedeutung. Durch den Einsatz von Cloud ERP-Software stellen sich kleine Unternehmen zukunftsfähig ... [weiterlesen]

Liquiditätsplanung: So vermeiden Sie Engpässe mit einem ERP

Die Liquiditätsplanung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre finanzielle Stabilität sicherzustellen. In einer aktuellen VDMA-Blitzumfrage gehen 20 % der befragten Maschinenbauunternehmen von zunehmenden Liquiditätsengpässen aus. Das lässt sich aufgrund der schwächelnden Konjunktur und Inflationssteigerung sicherlich auch auf andere Branchen übertragen. Durch die Integration von Finanzdaten in das ... [weiterlesen]

Nach oben