Mobile Datenerfassung (MDE) für Lager und Logistik

Effiziente Prozesse durch schnelle ortsunabhängige Datenerfassung Lagerflächen zählen in vielen Unternehmen zu den Kostentreibern. Darum ist eine hohe Lagerumschlagshäufigkeit erstrebenswert, da so die Kapitalbindung verringert wird. Eine Möglichkeit die Lagereffizienz zu steigern, ist die mobile Datenerfassung im Lager, um auch komplexe zeitkritische Lager- und Versandaufgaben optimal zu unterstützen. Durch ... [weiterlesen]

ERP-Implementierung: Wir vergleichen 3 Rollout-Methoden

Innovative ERP-Software (Enterprise Ressource Planning) eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen. Sie bietet unter anderem die Chance, Geschäftsprozesse effizienter und schlanker zu gestalten, die Informationstransparenz zu erhöhen und den Kundenservice zu verbessern. Teilweise wird ein Einstieg in völlig neue Geschäftsmodelle möglich. Allerdings ist der Wechsel von einem alten Unternehmensmanagementsystem zu ... [weiterlesen]

Welche Vorteile bietet ein digitaler Workflow im Dokumentenmanagement?

Ein Dokumenten-Management-System (DMS) oder Enterprise Content Management System (ECM) organisiert und speichert Ihre Dateien sicher, sodass überfüllte Aktenschränke, die Erweiterung der Archivierungsflächen im Unternehmen und papierbasierte Dokumentenverteilung der Vergangenheit angehören. Das beste Dokumentenmanagement-System ist jedoch viel mehr als nur ein Tool zum Digitalisieren und Archivieren Ihrer Informationen und Belege. ... [weiterlesen]

Direct to Consumer: Eine Blockbuster-Strategie für Marken?

Im E-Commerce setzt sich ein Trend immer stärker durch: Direct to Consumer oder auch Direct to Customer oder kurz D2C. Dabei setzen Hersteller zunehmend auf den Verkauf ihrer Marken über eigene digitale Kanäle. Wir haben uns den Trend mal genauer angesehen und für Sie herausgefunden, was Sie bei einem ... [weiterlesen]

ERP-Module: Die häufigsten integrierten Funktionen

Das Herzstück jedes ERP-Systems ist eine gemeinsam genutzte Datenbank, die es Mitarbeitern im gesamten Unternehmen ermöglicht, sich auf dieselben, konsistenten Informationen zu verlassen. Dafür ist es essentiell, dass alle geschäftsspezifischen Softwareanwendungen darin integriert sind oder direkt vom System durch integrierte ERP-Module und Funktionen bereitgestellt werden. Ist dies nicht der ... [weiterlesen]

Best Practice Tipps zur ERP-Datenmigration

Die Datenmigration ist ein wichtiger und auch herausfordernder Schritt bei der Implementierung eines ERP-Systems (Enterprise Resource Planning), denn der Prozess ist komplex und zeitaufwändig. Darum ist es wichtig diesen Schritt sorgfältig zu planen. Eine Unterschätzung des erforderlichen Zeit- und Arbeitsaufwands kann die gesamte ERP-Implementierung verzögern. Wir geben Ihnen in ... [weiterlesen]

Conversion Rate: So wird der Online Shop erfolgreich

Die Conversion Rate ist eine der wichtigsten Messgrößen für den Erfolg Ihres Onlineshops. Sie gibt im E-Commerce-Geschäft Auskunft darüber, wie viele Interessenten zu Käufern geworden sind bzw. eine bestimmte Aktion abgeschlossen haben, die anzeigt, dass sie kaufinteressiert sind. Doch wie bringen Sie Ihre Shopbesucher dazu, auch wirklich etwas zu ... [weiterlesen]

Onlineshop Marketing für Weihnachten

Steigern Sie Ihre Umsätze mit diesen 7 Ideen Alle Jahre wieder: Weihnachten steht vor der Tür und Ihre Kunden sind auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken. Kurbeln Sie jetzt Ihre Umsätze im Onlineshop zu Weihnachten durch diese sieben verkaufsfördernden Marketing Tipps an. 1. Verschönern Sie Ihren Onlineshop mit weihnachtlichen ... [weiterlesen]

Shopware Roadmap

Ein Gesamtüberblick des Entwicklungsstandes shopware bietet als Softwarehersteller für E-Commerce Software auf der eigenen Website eine Produkt-Roadmap an und ermöglicht damit einen transparenten Überblick aller Entwicklungen und wann diese geliefert werden. Dabei kann die Zielgruppe leicht verständlich und auf einen Blick veröffentlichte Meilensteine finden, aber auch Themen für die Zukunft ... [weiterlesen]

Ausbildung zum E-Commerce Kaufmann/Kauffrau in Hildesheim

Erstmals seit 2021 ist es in der Region Hildesheim möglich den noch sehr neuen Ausbildungsberuf zum E-Commerce Kaufmann/Kauffrau zu lernen. Doch warum ist eine Ausbildung im E-Commerce Bereich so wichtig und was genau beinhaltet diese Ausbildung und was erwartet die Azubis? Der Onlinehandel ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Immer ... [weiterlesen]

Nach oben