Datenschutzerklärung und Zugriffsrechte der eEvolution Service App

Anbieter

eEvolution GmbH & Co. KG
Speicherstraße 9
31134 Hildesheim
Niedersachsen
Deutschland

Kontakt

E-Mail: info@eevolution.de
Telefon: +49 51 21 28 06 72
Datenschutzbeauftragte: Oliver Eggers
E-Mail der Beauftragten: info@eevolution.de

Die eEvolution GmbH & Co. KG stellt Ihren Kunden mit der eEvolution Service App eine Möglichkeit zur Verfügung, Daten zwischen der eEvolution Software und einem Mobilgerät über Kommunikationsserver/Webserver auszutauschen. Die übermittelten Daten sind auf den Kommunikationsserver/Webserver nur so lange vorrätig, bis die eEvolution Software diese zur weiteren Verarbeitung abruft. Es werden keine personenbezogenen Nutzungsprofile erstellt. An anderweitige Dritte werden durch die eEvolution GmbH & Co. KG keine Daten weitergegeben Die Kommunikationsserver/Webserver werden von dem Kunden betrieben. Hier sollten Sie weitere Informationen zum Datenschutz und zur Sicherheit bekommen.

Um die eEvolution Service App optimal nutzen zu können, wird der Zugriff auf bestimmte Informationen und Funktionen des mobilen Geräts benötigt. Sie können die Zugriffsberechtigung jederzeit in einzelnen Punkten widerrufen, verfügen dann aber nur noch über einen eingeschränkten Funktionsumfang. Sie können die App jederzeit löschen. Nachfolgend wird erläutert, aus welchen Gründen das Zugriffsrecht für die einzelnen Komponenten erteilt werden sollte.

 

Internet und Netzwerk

Für den Datenaustausch wird ein vollständiger

Internetzugriff benötigt. Der Netzwerkstatus

wird für Verbindungstests abgefragt

Fotos/Medien/Dateien

Mit der eEvolution Service App ist es möglich, auf bereits existierende Fotos zuzugreifen, um diese als Mobile Notiz, als Formular oder als Mediendatei in der Inventardokumentation zu senden. Daher ist hier ein Zugriff auf die Dateien erforderlich, ebenso auf eventuell vorhandene SD-Karten. Daten von SD-Karten werden nicht gelöscht.

Vibration

Die Vibrationsfunktion wird gesteuert, um z.B. auf Push-Meldungen hinzuweisen.

Standort

Beim Erstellen eines Fotos für die Dokumentation des Inventars werden Standortdaten an das Foto gehangen. Speziell werden hier die Längen- und Breitengrade aufgenommen. Diese werden an die eEvolution Software übermittelt. Die Software speichert den Standort in den Stammdaten des Inventars. Die Gespeicherten GPS-Daten dienen für eine genauere Navigation des Technikers zum Inventar.

Kamera

Für das Erstellen der Fotos für Inventardokumentation muss die App auf die Kamera des Geräts zugreifen können. Diese Fotos werden zur eEvolution Software übermittelt und in den Stammdaten des Inventars gespeichert.

WLAN-Verbindungsinformationen

Da die App nicht nur über das mobile Netz, sondern auch über WLAN Daten senden und empfangen kann, sollte die App die Verbindung mit diesem gestattet bekommen.

Mikrofon

Damit Spracheingaben in die Textfelder getätigt werden können, wird diese Berechtigung gebraucht.

Airprint

Ermöglicht den Ausdruck eines Einsatzberichtes auf Applegeräten per Airprint.